Digitale Buchtage Schweiz

18. September 2023

Resilienz. Wie uns der Umgang mit Wandel gelingt

Journées
numériques
du livre

18 septembre 2023

Digitale Buchtage 2023

Das Branchentreffen im Netz

Die Digitalen Buchtage Schweiz finden am 18. September statt. Seien Sie dabei!

Trends der Buchbranche, spartenübergreifende Themen, vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten – das sind die Digitalen Buchtage. Dieses Jahr dreht sich alles um Resilienz in der Buchbranche. Es geht um den Umgang mit Wandel, um die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Buchbranche und darum, ihre Zukunft zu sichern. Wir planen wiederum einen abwechslungsreichen Tag mit kurzen Vorträgen, Erfahrungsberichten, moderierten Gesprächsrunden und genügend Platz für Fragen und Anregungen aus dem Publikum. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. Reservieren Sie sich diesen Tag!

Das Programm wird demnächst veröffentlicht
Programm
Anmeldung
HauptPartner
Menschen

Gäste

Freuen Sie sich auf vielseitige Gäste (wird laufend ergänzt).

Gabrielle Zevin
Autorin, Gelegenheitsfeuilletonistin
Annette Beger
Verlegerin Kommode Verlag, Zürich
Marah Rikli
Buchhändlerin, Journalistin und Moderatorin
Monika Schärer
Moderatorin und Kulturvermittlerin
Laurin Jäggi
Inhaber Buchhandlung Librium, Baden
Lena Rosenberg
Buchhändlerin im 3. Lehrjahr bei Bücher Balmer (Lüthy+Stocker), Zug
Manuel Schär
Präsident SBVV, Co-Projektleiter Digitale Buchtage
Adrian Asllani
Kaufmann im 3. Lehrjahr bei Diogenes, Zürich
Emilia Schärer
Buchhändlerin im 3. Lehrjahr bei Haupt, Bern
Anja Vatter
Verlegerin, Texterin und Speakerin
Marc Brändli
People & Communication, Zweifel Pomy-Chips AG
Geraldine Blatter
Mitglied Leitungsteam hep Verlag, Bern
Christoph Hänni
Co-Filialleiter Buchhandlung Lüthy+Stocker AG Biel
Pascale Ziltener Trapp
Projektleiterin Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
Peter Stämpfli
Unternehmer, Stämpfli Kommunikation, Bern
Marina Cavegn
Praktikantin Messen und Buchpromotion SBVV
Tanja Messerli
Geschäftsführerin SBVV
Andi Pätzold
Inhaber Buchhandlung Kapitel 10, Zürich
Roman K. Abt
Inhaber Buchhandlung Alter Ego, Sempach Station
Linda Malzacher
Co-Projektleiterin Digitale Buchtage